Die Jugendstätte Bellevue ist eine Institution der stationären Jugendhilfe, die weibliche Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren aufnimmt. In einer geschlossenen Intensivgruppe und zwei offenen Wohngruppen sowie verschiedenen Tagesstrukturbereichen (einschliesslich interner Schule) werden die Mädchen und jungen Frauen bei der Bewältigung ihrer Entwicklungsaufgaben sowie bei ihrer schulischen und beruflichen Integration begleitet und unterstützt. Ausführliche Informationen zu unserer Arbeit und unserer Haltung finden Sie auf unserer Website.
In unserer internen Schule werden die Jugendlichen individuell in Kleingruppen unterrichtet. Einerseits werden die Jugendlichen auf die öffentliche Schule und die Berufsschule vorbereitet, andererseits bieten wir auch intern einen regulären Realschulabschluss an. Der Schulstoff richtet sich nach den Lehrplänen der Regelschule des Kantons St. Gallen.
Wir suchen per August 2025 (Schuljahresbeginn) oder nach Vereinbarung eine engagierte und verantwortungsbewusste
Lehrperson 50 – 80%
die die Fähigkeit besitzt, herausforderndes Verhalten zu verstehen, angemessen sowie entwicklungsfördernd zu reagieren und über eine Zulassung für die Oberstufe verfügt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
• Differenziertes und individuelles Unterrichten von schulpflichtigen Jugendlichen in diversen Fächern und von Jugendlichen mit einem Schulabschluss aus diversen Kantonen der Deutschschweiz
• Zielgerichtete schulische Förderung der Jugendlichen
• Aufbau von tragfähigen Beziehungen
• Alltäglicher Umgang mit Heterogenität im Unterricht
• Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Tagesstruktur
Ihr Anforderungsprofil:
• Anerkanntes Lehrdiplom als Primar- oder Oberstufenlehrperson und/oder eine (EDK anerkannte) SHP-Ausbildung, respektive die Bereitschaft diese zu absolvieren
• Idealerweise bereits Erfahrung im Bereich der Schulischen Heilpädagogik bei Schulschwierigkeiten
• Freude und grosses Engagement im Umgang mit Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen
• Fähigkeit zur zuverlässigen Beziehungsgestaltung
• Kreativität und die Fähigkeit, den Jugendlichen positive (Lern-)Erlebnisse zu schaffen
• Humor, sicheres Auftreten und hohes Verantwortungsbewusstsein
• Hohe Selbst- und Sozialkompetenz sowie Belastbarkeit und Flexibilität
• Idealerweise Kenntnisse in Traumapädagogik und/oder «Neuer Autorität»
Das bieten wir Ihnen:
• vielseitiges, interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
• kreative und lebhafte Jugendliche
• kleines motiviertes und erfahrenes Team sowie ein wertschätzendes Betriebsklima
• vielfältige Tagesstruktur mit Werkstätten und Schule
• sorgfältige Einarbeitung und Unterstützung im Arbeitsalltag
• Arbeit im interdisziplinären Team
• Absprache der zu unterrichtenden Fächer im Team
• Flexible Ferienplanung (auch ausserhalb der Schulferien möglich)
• attraktive und grosszügige Sozialleistungen
• Möglichkeit sich intern zu verpflegen
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, dann richten Sie Ihre vollständige Bewerbung: per E-Mail an bewerbung@bellevuenet.ch oder per Post an Jugendstätte Bellevue, Frau Uta Arand, Heimleiterin, Alte Landstrasse 6b, 9450 Altstätten. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Heimleiterin unter Tel. 071 757 99 00.